You are here

Europäische Union

99/2015 : 10. September 2015 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-266/14

Federación de Servicios Privados del sindicato Comisiones obreras
SOPO
Die Fahrten, die Arbeitnehmer ohne festen oder gewöhnlichen Arbeitsort zwischen ihrem Wohnort und dem Standort des ersten und des letzten Kunden des Tages zurücklegen, stellen Arbeitszeit dar

Categories: Europäische Union

98/2015 : 10. September 2015 - Urteile des Gerichts in den Rechtssachen T-525/13

H&M Hennes & Mauritz / OHMI - Saint Laurent (Forme de sacs à main)
Geistiges und gewerbliches Eigentum
Das Gericht der EU weist die von H&M erhobenen Klagen gegen die Eintragung zweier Geschmacksmuster einer Handtasche von Yves Saint Laurent ab

Categories: Europäische Union

97/2015 : 9. September 2015 - Urteile des Gerichts in den Rechtssachen T-82/13, T-84/13, T-91/13, T-92/13, T-104/13

Panasonic Corp. und MT Picture Display Co. Ltd / Kommission
Wettbewerb
Das Gericht setzt die von der Kommission gegen Panasonic und Toshiba wegen ihrer Beteiligung an einem Kartell auf dem Europäischen Markt für Röhren für Fernsehgeräte verhängten Geldbußen herab

Categories: Europäische Union

Ungarn: Flüchtlinge marschieren auf Autobahn nach Budapest

Euractiv.de - Tue, 08/09/2015 - 07:49

In Ungarn herrscht weiter Chaos: In der Nacht auf Dienstag sind etliche Flüchtlinge auf einer Autobahn in Richtung Budapest marschiert. Die EU-Kommission will indes erneut einen Plan über eine gerechtere Aufteilung der Flüchtlinge unter den 28 Mitgliedsstaaten unterbreiten.

Categories: Europäische Union

Wütende Bauern erhalten 500 Milliarden Euro

Euractiv.de - Tue, 08/09/2015 - 07:21

Begleitet von heftigen Bauern-Protesten im Brüsseler Europaviertel gegen sinkende Milch- und Fleischpreise haben die EU-Agrarminister ein 500 Milliarden schweres Hilfspaket geschnürt. Das "frische Geld" soll Europas Landwirten "gezielt" helfen. In Asien will die EU zudem Handelsschranken abbauen.

Categories: Europäische Union

Tory-Politiker soll Emissionshandel-Reform durch EU-Parlament bringen

Euractiv.de - Mon, 07/09/2015 - 21:11

Der konservative britische Europaabgeordnete Ian Duncan ist ein heißer Kandidat für den Posten des Berichterstatters zur Reform des EU-Emissionshandelssystems. Das ETS-System ist ein wichtiger Eckpfeiler im Kampf der EU gegen den Klimawandel. EurActiv Brüssel berichtet.

Categories: Europäische Union

Pressemitteilung - Eröffnung der Plenarsitzung: Flüchtlinge stellen Europa vor Bewährungsprobe

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Mon, 07/09/2015 - 19:54
Plenartagung : Hunderttausende Migranten, die Schutz vor Krieg und Verfolgung suchen, stellen Europa vor eine historische Bewährungsprobe, unterstrich der Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz zur Eröffnung der Plenartagung. Weder Mauern noch Abschreckung, weder einzelstaatliche Maßnahmen noch nationale Egoismen seien die richtige Antwort, sondern eine gemeinsame Asyl- und Flüchtlingspolitik, fügte er hinzu.

Quelle : © Europäische Union, 2015 - EP
Categories: Europäische Union

Artikel - EU-Verbot des Handels mit Robbenerzeugnissen soll verschärft werden

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Mon, 07/09/2015 - 17:26
Plenartagung : Das Plenum diskutiert heute (7.9.) über eine Verschärfung des EU-Verbots des Handels mit Robbenerzeugnissen. Die Abstimmung findet am Dienstag (8.9.) statt. Die neuen Bestimmungen sollen das Verbot auf Erzeugnisse aus der Jagd für den Schutz der Fischbestände ausweiten. Robbenerzeugnisse aus der Jagd, die von Inuit oder anderen indigenen Gemeinschaften betrieben wird, sollen zugelassen bleiben. Das EU-Parlament und die Mitgliedstaaten haben sich bereits auf die neue Regelung geeinigt.

Quelle : © Europäische Union, 2015 - EP
Categories: Europäische Union

Artikel - Parlament möchte Verbot des Klonens von Nutztieren erwirken - Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung - Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Mon, 07/09/2015 - 17:22
Das Parlament möchte das Klonen von Tieren, die in der EU für landwirtschaftliche Zwecke gehalten und reproduziert werden, verbieten. Die Debatte und Abstimmung über den Gesetzesvorschlag findet am Dienstag (8.9.) im Plenum statt. Die Berichterstatter unterstützen das Klon-Verbot für landwirtschaftliche Zwecke und Lebensmittel, fordern jedoch auch Bestimmungen hinsichtlich der Nachkommen von Klontieren und der Vermarktung von Produkten aus Drittstaaten. Verfolgen Sie die Debatte live ab 9 Uhr.
Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Quelle : © Europäische Union, 2015 - EP
Categories: Europäische Union

Düstere Aussichten für Milch-Kleinproduzenten

EuroNews (DE) - Mon, 07/09/2015 - 16:24
"Viele der Landwirte, die in Brüssel protestierten, kamen aus Frankreich", sagt unsere Korrespondentin Margherita Sforza. "Dort äußerten die…
Categories: Europäische Union

Artikel - Bleiben Sie aktiv: Europäische Woche des Sports startet

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Mon, 07/09/2015 - 15:11
Allgemeines : Die erste Europäische Woche des Sports wurde heute (7.9.) in Brüssel eröffnet. Der spanische EU-Abgeordnete Santiago Fisas (EVP) präsentierte die Idee zu dieser neuen Initiative in einem Bericht, der vom EU-Parlament angenommen wurde. Die EU-Kommission wird nun jedes Jahr eine europaweite Kampagne starten, um die Bûrger dazu zu animieren, sich sportlich zu betätigen. Zahlreiche Veranstaltungen werden in den EU-Mitgliedstaaten angeboten. Jeder kann mitmachen - unabhängig von Alter und Fitness.

Quelle : © Europäische Union, 2015 - EP
Categories: Europäische Union

Nachhaltige Entwicklungsziele erfordern eine "neue" UN

Euractiv.de - Mon, 07/09/2015 - 14:50

Die neue Agenda für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen mit ihren 17 Zielen ist ambitioniert und dem Jubiläum der Weltorganisation würdig. Ohne Lösungen alt bekannter Probleme des UN-Systems wird die Nachfolge-Agenda der Milleniumsentwicklungsziele jedoch zahnlos bleiben, meinen Silke Weinlich und Max-Otto Baumann vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik.

Categories: Europäische Union

Tausende Landwirte protestieren in Brüssel

EuroNews (DE) - Mon, 07/09/2015 - 14:28
Tausende Landwirte aus mehreren EU-Staaten haben in Brüssel gegen den Verfall der Preise für Milch und Fleisch protestiert und Hilfen gefordert. Die…
Categories: Europäische Union

Neue Medikamente gegen "problematisches" Cholesterin

Euractiv.de - Mon, 07/09/2015 - 12:10

Neue Cholesterin-Senker sollen bald auf den europäischen Markt kommen: Sie sollen das "böse" Cholesterin weitaus stärker senken als die bisherigen Medikamente. Forscher sprechen von einem Meilenstein bei der Bekämpfung von Herzkrankheiten. EurActiv Brüssel berichtet.

Categories: Europäische Union

Milchbauern protestieren in Brüssel

EuroNews (DE) - Mon, 07/09/2015 - 10:33
Mehrere tausend Landwirte protestieren in Brüssel gegen den Verfall der Milchpreise. Die Milchbauern blockieren mit ihren Traktoren weite Teile des…
Categories: Europäische Union

Koalition geht Flüchtlingskrise mit sechs Milliarden Euro an

Euractiv.de - Mon, 07/09/2015 - 08:12

Die große Koalition will angesichts der wachsenden Flüchtlingszahl insgesamt sechs Milliarden Euro zur Bewältigung der Lage bereitstellen. Davon sollen drei Milliarden Euro an Länder und Kommunen gezahlt werden, beschloss der Koalitionsausschuss in Berlin in der Nacht zu Montag.

Categories: Europäische Union

Griechische Rechte setzt Aufholjagd gegenüber Syriza fort

Euractiv.de - Mon, 07/09/2015 - 08:05

Die griechischen Konservativen holen in Meinungsumfragen zwei Wochen vor der Parlamentswahl weiter gegenüber der bislang führenden Syriza-Partei auf. Griechenlands zurückgetretener Ministerpräsident Alexis Tsipras will im Falle eines Siegs an den Bedingungen der internationalen Gläubiger für das kürzlich vereinbarte dritte Hilfspaket rütteln.

Categories: Europäische Union

Orban fordert Deutschland und Österreich zur Grenzschließung auf

Euractiv.de - Mon, 07/09/2015 - 08:02

Ungarns Regierungschef Viktor Orban hat Deutschland und Österreich aufgefordert, ihre Grenzen zu schließen. Die Regierungen beider Länder sollten "klar sagen", dass keine weiteren Flüchtlinge mehr aufgenommen würden, und ihre Grenzen schließen.

Categories: Europäische Union

Umfrage: Erstmals mehr Briten für EU-Austritt als für Verbleib

Euractiv.de - Mon, 07/09/2015 - 07:59

Vor dem geplanten Referendum über die EU-Mitgliedschaft Großbritanniens scheint die Stimmung im Land zu kippen. Erstmals sprachen sich in einer Umfrage mehr Briten für einen Austritt ihres Landes aus der EU aus als für einen Verbleib.

Categories: Europäische Union

Türkeis Regierungschef: EU-Beitrag in Flüchtlingskrise "lächerlich"

Euractiv.de - Mon, 07/09/2015 - 07:55

Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu hat den Beitrag der Europäischen Union zur Bewältigung der Flüchtlingskrise als viel zu gering kritisiert.

Categories: Europäische Union

Pages