You are here

Europäische Union

Artikel - “Big Data”: Über Möglichkeiten und Risiken

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Tue, 27/09/2016 - 14:20
Allgemeines : In unserem täglichen Leben sind wir von großen Mengen persönlicher und öffentlicher Daten umgeben. Dank leistungsfähiger Prozessoren und cleverer Algorithmen können jedoch immer mehr dieser Daten gespeichert und analysiert werden. Diese neue Ära der "Big Data", also des intelligenten Umgangs mit diesen großen Datenmengen, eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen und Regierungen. Dem gegenüber stehen Bedenken bezüglich der Cyber-Sicherheit und des Schutzes unserer Privatsphäre.

Quelle : © Europäische Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Geht Georgieva bald ins Rennen um das UN-Spitzenamt?

Euractiv.de - Tue, 27/09/2016 - 14:12
Kristalina Georgieva, Vizepräsidentin der EU-Kommission, macht kein Geheimnis mehr aus ihren UN-Ambitionen. Die Nominierung durch die bulgarische Regierung scheint nah. EurActiv Brüssel berichtet.
Categories: Europäische Union

Milchkrise: 10.000 Bauern in Deutschland reduzieren Milchmenge

Euractiv.de - Tue, 27/09/2016 - 13:58
Tausende Bauern in Deutschland wollen vorübergehend weniger Milch produzieren - mit finanzieller Unterstützung von der EU. In Frankreich ziehen nun 13.000 Bauern mit.
Categories: Europäische Union

Italien: Reform des politischen Willens

Euractiv.de - Tue, 27/09/2016 - 13:48
Matteo Renzis Entwurf zur Reform der italienischen Verfassung wird im Dezember in einem Referendum zur Abstimmung gestellt. Wird es die politische Landschaft Italiens stabilisieren?
Categories: Europäische Union

Datenschützer will Datenaustausch von Facebook und WhatsApp verbieten

Euractiv.de - Tue, 27/09/2016 - 13:28
Facebook speichert die Daten von WhatsApp-Nutzern - eine Neuerung, die 35 Millionen WhatsApp-Nutzer in Deutschland betrifft. Hamburgs oberster Datenschützer will das untersagen.
Categories: Europäische Union

Draft report - Implementation of the Common Foreign and Security Policy - PE 587.509v02-00 - Committee on Foreign Affairs

DRAFT REPORT on the implementation of the Common Foreign and Security Policy
Committee on Foreign Affairs
Elmar Brok

Source : © European Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Oettinger zum Roaming: „Wir schließen einige Musterklagen nicht aus“

Euractiv.de - Tue, 27/09/2016 - 11:59
Ihren strittigen Entwurf zum beschränkten Roaming hat die EU-Kommission einkassiert. Doch was EU-Digitalkommissar Oettinger nun vorstellte, sorgt abermals für Kritik.
Categories: Europäische Union

Warum europäische Verteidigungsforschung wichtig ist

Euractiv.de - Tue, 27/09/2016 - 11:34
Forschung ist wichtig. Nehmen wir nur Galileo als Beispiel. 2003 haben sich die Europäische Union und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) auf dieses ehrgeizige Projekt geeinigt.
Categories: Europäische Union

Kann Freihandel die Folgen des Klimawandels abfedern?

Euractiv.de - Tue, 27/09/2016 - 10:22
Schlechtere Ernten, teurere Lebensmittel: Weltweit bedroht der Klimawandel die landwirtschaftliche Produktion. Doch freier Handel könnte die Verluste begrenzen, meint der Forscher Hermann Lotze-Campen im Interview mit EurActiv.de.
Categories: Europäische Union

Nobelpreisträger: EU-Politiker ignorieren „politisch unbequeme“ GVO-Forschung

Euractiv.de - Tue, 27/09/2016 - 10:18
Viele europäische Politiker unterstützen zwar Forschungsarbeit, ignorieren dann jedoch die Ergebnisse, sollten diese "politisch unbequem" sein, kritisiert Nobelpreisträger Sir Richard Roberts im Interview mit EurActiv Brüssel.
Categories: Europäische Union

Video einer Ausschusssitzung - Montag, 26. September 2016 - 15:06 - Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung

Dauer des Videos : 164'
Sie können dieses Video manuell herunterladen im WMV (1.5Gb)-Format

Haftungsausschluss : Die Verdolmetschung der Debatten soll die Kommunikation erleichtern, sie stellt jedoch keine authentische Aufzeichnung der Debatten dar. Authentisch sind nur die Originalfassungen der Reden bzw. ihre überprüften schriftlichen Übersetzungen.
Quelle : © Europäische Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

The Brief from Brussels: Frage der gemeinsamen Verteidigung wieder aktuell

EuroNews (DE) - Mon, 26/09/2016 - 19:29
Die Verteidigungsfrage gewinnt in Europa erneut an Aktualität.
Categories: Europäische Union

Entwurf einer Stellungnahme - Ausweitung der Besstimmungen des Partnerschafts- und Kooperationsabkommens zwischen der EG und Usbekistan auf den bilateralen Handel mit Textilien - PE 589.215v02-00 - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten

ENTWURF EINER STELLUNGNAHME zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss eines Protokolls zu dem Abkommen über Partnerschaft und Zusammenarbeit zur Gründung einer Partnerschaft zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Usbekistan andererseits zur Änderung des Abkommens zwecks Ausweitung der Bestimmungen des Abkommens auf den bilateralen Handel mit Textilien in Anbetracht des Auslaufens des bilateralen Textilabkommens
Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
Ulrike Lunacek

Quelle : © Europäische Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Press release - Euro area economy showed resilience after UK referendum, Mario Draghi tells MEPs - Committee on Economic and Monetary Affairs

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Mon, 26/09/2016 - 18:36
The recovery in the euro area is expected to continue at a moderate and steady pace, but slower than envisaged in June due to a lower foreign demand outlook, European Central Bank President Mario Draghi told Economic and Monetary Affairs Committee members on Monday. On the positive side, he said that the euro area economy showed resilience to global and political uncertainty, notably following the UK referendum outcome.
Committee on Economic and Monetary Affairs

Source : © European Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Press release - Civil liberties MEPs back plans to waive visa requirements for Ukrainians - Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Mon, 26/09/2016 - 17:58
Plans to waive visa requirements for Ukrainian citizens entering the Schengen area were approved by the Civil Liberties Committee on Monday. If approved by Parliament and Council, it will allow Ukrainians who have a biometric passport to enter the EU area without a visa for 90 days in any 180-day period, for business, tourist or family purposes.
Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs

Source : © European Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Press release - Civil Liberties MEPs quiz Gilles de Kerchove on counter-terrorism measures - Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Mon, 26/09/2016 - 17:34
In the wake of this summer’s terrorist attacks in Europe, EU Counter-Terrorism Coordinator Gilles de Kerchove debated trends revealed by such attacks and EU counter-terrorism measures with Civil Liberties Committee MEPs on Monday afternoon.
Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs

Source : © European Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Artikel - Panama Papers: Investigative Journalisten sprechen über die Enthüllungen

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Mon, 26/09/2016 - 17:30
Allgemeines : Der Untersuchungsausschuss zu den Panama Papers-Enthüllungen beginnt diese Woche mit seinen Untersuchungen rund um den Offshore-Skandal. Am Dienstag (27.9.) findet eine Aussprache mit einigen der investigativen Journalisten - Mitglieder des internationalen Journalistenkonsortiums ICIJ - statt, die den Skandal aufgedeckt haben. Nach der Anhörung wird das komplette Arbeitsprogramm des Untersuchungsausschusses präsentiert werden. Sie können die Veranstaltungen live auf unserer Website verfolgen.

Quelle : © Europäische Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Kolumbien: EU setzt Sanktionen gegen die FARC aus

Europäischer Rat (Nachrichten) - Mon, 26/09/2016 - 16:20

Der Rat hat am 27. September 2016 die Anwendung der restriktiven Maßnahmen der EU gegen die "Fuerzas armadas revolucionarias de Colombia" (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens), bekannt als "FARC", ausgesetzt. Diese Entscheidung erfolgt im Anschluss an die offizielle Unterzeichnung des in Kolumbien vereinbarten Friedensabkommens zwischen der kolumbianischen Regierung und den FARC am 26. September 2016.


Die Organisation wird seit Juni 2002 auf der sogenannten "EU-Terroristenliste" geführt; diese enthält eine Aufstellung von an terroristischen Handlungen beteiligten Personen, Vereinigungen und Körperschaften, gegen die restriktive Maßnahmen verhängt worden sind. Mit diesen im Gemeinsamen Standpunkt 2001/931/GASP niedergelegten Maßnahmen wird gegen Personen, Vereinigungen und Körperschaften, bei denen von einer Beteiligung an terroristischen Handlungen ausgegangen wird, ein Einfrieren von Vermögenswerten verhängt. Ferner wird Personen und Einrichtungen aus der EU untersagt, ihnen Gelder oder wirtschaftliche Ressourcen zur Verfügung zu stellen.

Die kolumbianische Regierung und die FARC haben sich am 25. August 2016 auf eine Friedensregelung geeinigt, um den schon mehr als 50 Jahre andauernden bewaffneten Konflikt zu beenden. Die feierliche Unterzeichnung findet am 26. September 2016 in Cartagena (Kolumbien) statt.

Der Beschluss über die Aussetzung der Sanktionen gegen die FARC wurde vom Rat im schriftlichen Verfahren angenommen. Die Rechtsakte werden im Amtsblatt vom 27. September 2016 veröffentlicht.

Categories: Europäische Union

Ausführungen von Präsident Donald Tusk vor dem Gipfeltreffen zur Migration über die Balkanroute

Europäischer Rat (Nachrichten) - Mon, 26/09/2016 - 13:20

Seit dem Beginn der Migrationskrise gibt es für mich keinen Zweifel, dass der Schlüssel für eine Lösung darin liegt, die wirksame Kontrolle über die Außengrenzen der EU wiederherzustellen. Es liegt auf der Hand, dass dies nur möglich ist, wenn wir eng mit unseren Partnern auf dem Balkan und in der Türkei zusammenarbeiten.

Heute sollten wir darüber beraten, wie wir unseren Maßnahmen mehr Wirksamkeit verleihen können. Wir müssen – sowohl politisch als auch praktisch – bestätigen, dass die Westbalkanroute für die irreguläre Migration endgültig geschlossen ist. Deshalb begrüße ich die Initiative von Bundeskanzler Kern, dieses Treffen zu veranstalten.

Categories: Europäische Union

Pages