You are here

Europäische Union

Industrietätigkeit in Europa schrumpft weiter

Euractiv.de - Fri, 02/08/2024 - 07:59
Die Industrietätigkeit in der Eurozone schrumpfte im Juli weiter, wie eine Unternehmensumfrage am Donnerstag (1. August) bestätigte. Europas Wirtschaftsflaute scheint damit auch weiterhin anzuhalten.
Categories: Europäische Union

Trumps Schatten: Kann Deutschland mehr für Europas Sicherheit tun?

Euractiv.de - Thu, 01/08/2024 - 16:39
Eine zweite Trump-Präsidentschaft würde Europa wahrscheinlich dazu zwingen, seine Sicherheitsausgaben zu erhöhen. Die Bundesregierung, die angesichts eines sich abzeichnenden globalen Machtvakuums mehr Verantwortung in der EU übernehmen will, könnte jedoch zu gelähmt sein, um ihren Anteil deutlich zu steigern.
Categories: Europäische Union

Latest news - Election of Chairs and Vice-Chairs of committees and subcommittees - Committee on Foreign Affairs

The constitutive meetings of the European Parliament's standing committees and subcommittees took place in Brussels on 23 July 2024, following the appointments of their members in the plenary sitting of 16-19 July.

During the constitutive meetings, each committee and subcommittee elected its respective bureau, made up of a Chair and Vice-Chairs, for a two-and-a-half year mandate. The newly set up committees then started holding their regular meetings during the same week following their constitutive meeting.

The AFET constitutive meeting took place on Tuesday 23 July from 09.00 to 09.30 (Brussels).

The meeting was webstreamed.
AFET-SEDE-DROI calendar of meetings 2024
Meeting documents
Webstreaming
Source : © European Union, 2024 - EP
Categories: Europäische Union

Nahostkrieg rückt näher: EU mahnt zu „größtmöglicher Zurückhaltung“

Euractiv.de - Thu, 01/08/2024 - 08:54
Nachdem am Mittwochmorgen (31. Juli) ein hochrangiger Hamas-Funktionär im Iran ermordet wurde, wachsen Befürchtungen vor einem umfassenden regionalen Krieg. Die EU-Kommission hat alle Parteien im Nahen Osten dazu aufgerufen, „größtmögliche Zurückhaltung“ zu üben.
Categories: Europäische Union

NGOs und Industrie besorgt über EU-Entwaldungsgesetz

Euractiv.de - Thu, 01/08/2024 - 08:51
Die bevorstehende Umsetzung eines EU-Gesetzes, das die europäischen Lieferketten frei von Abholzung machen soll, hat Industrie, Händler, Landwirte und Nichtregierungsorganisationen in Sorge versetzt.
Categories: Europäische Union

Französische Landwirte fordern EU-Hilfe wegen schlechter Getreideernte

Euractiv.de - Thu, 01/08/2024 - 08:50
Die französischen Weizenproduzenten drängen auf die Freigabe der EU-Krisenmittel aus der Agrarreserve und fordern eine Aufstockung der staatlichen Beihilfen. Grund sind die anhaltenden Regenfälle seit letztem Herbst, die zu schlechten Ernten in den wichtigsten europäischen Getreideländern geführt haben.
Categories: Europäische Union

Dänische Europaabgeordnete tritt nach Kritik aus Bankvorstand zurück

Euractiv.de - Thu, 01/08/2024 - 08:48
Die EU-Abgeordnete Stine Bosse von der dänischen Moderaten Partei (Renew Europe) kündigte am Mittwoch (31. Juli) ihren Rücktritt aus dem Vorstand der norwegischen Bank DNB an. Damit will sie einen möglichen Interessenkonflikt mit ihrer Rolle im EU-Parlament vermeiden.
Categories: Europäische Union

Natürlicher Wasserstoff: Europäisches Interesse steigt

Euractiv.de - Thu, 01/08/2024 - 08:45
Im vergangenen Jahr wurden in Frankreich potenziell große Mengen an natürlichem Wasserstoff entdeckt. Seitdem sind Prospektoren in ganz Europa auf der Suche nach weiteren Vorkommen und fordern eine stärkere öffentliche Unterstützung für ihre Bemühungen.
Categories: Europäische Union

92 Prozent der Arbeitsplätze im Informationsbereich werden sich durch KI verändern

Euractiv.de - Wed, 31/07/2024 - 17:47
Laut einer am Mittwoch (31. Juli) veröffentlichten Studie könnten etwa 91,5 Prozent der Arbeitsplätze im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie durch künstliche Intelligenz (KI) gefährdet sein. Dies betrifft auch rund zehn Millionen Arbeitsplätze in der EU.
Categories: Europäische Union

Telekommunikationsbranche fordert Binnenmarktkommissar zur Überprüfung einiger Positionen auf

Euractiv.de - Wed, 31/07/2024 - 15:15
Der amtierende Binnenmarktkommissar Thierry Breton wurde vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron für eine weitere fünfjährige Amtszeit vorgeschlagen. Vor diesem Hintergrund wurde er von Interessenvertretern der Telekommunikationsbranche aufgefordert, einige seiner früheren Positionen zu überdenken.
Categories: Europäische Union

Europäische Bahnkarte: Von der Leyens zweiter Anlauf

Euractiv.de - Wed, 31/07/2024 - 07:47
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat bei ihrer Wiederwahl vor dem EU-Parlament eine einheitliche Bahnfahrkarte für den gesamten Kontinent versprochen. Eine ähnliche Initiative in ihrer vorherigen fünfjährigen Amtszeit wurde jedoch nie umgesetzt.
Categories: Europäische Union

Highlights - AFET constitutive meeting - Committee on Foreign Affairs

The Committee on Foreign Affairs elected it's Bureau on 23 July 2024 during its constitutive meeting. David McAllister (EPP, Germany) was re-elected Chair of the Committee. He is joined in the Bureau by Hana Jalloul Muro (S&D, Spain) as First Vice-Chair, Urmas Paet (Renew, Estonia) as Second Vice-Chair, Alberico Gambino (ECR, Italy) as Third Vice-Chair and Ioan-Rareş Bogdan (EPP, Romania) as Fourth Vice-Chair (elected in absentia).
Taking the floor following his election, David McAllister stressed the need for AFET to start its work as quickly as possible in this time of high geopolitical tensions: "The European Union needs to maintain a strong transatlantic relationship, strengthen the European pillar within NATO, continue its support of Ukraine in its fight against the Russian war of aggression and contain Chinese influence. We need to put continued emphasis on the necessity of European enlargement. The Foreign Affairs Committee has an important role to play in all of those tasks. I will continue to work hard to ensure that all Members have the opportunity to contribute to this endeavour".
Press release
Source : © European Union, 2024 - EP
Categories: Europäische Union

124/2024 : 29. Juli 2024 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-14/23

Perle
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
Aufenthaltserlaubnis in der Europäischen Union zu Studienzwecken: Ein Mitgliedstaat kann einen missbräuchlichen Antrag ablehnen, auch wenn er die Richtlinie, in der diese Befugnis vorgesehen ist, nicht korrekt umgesetzt hat

Categories: Europäische Union

123/2024 : 29. Juli 2024 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-298/22

Banco BPN/ BIC Português u. a.
Wettbewerb
Der mehr als zehn Jahre andauernde Informationsaustausch zwischen 14 Kreditinstituten in Portugal könnte eine bezweckte Wettbewerbsbeschränkung darstellen

Categories: Europäische Union

122/2024 : 29. Juli 2024 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-591/21 P

Ryanair und Laudamotion/ Kommission
Staatliche Beihilfen
Covid-19: Der Gerichtshof bestätigt die Rechtmäßigkeit des nachrangigen Darlehens in Höhe von 150 Mio. Euro, das Österreich im Sommer 2020 an Austrian Airlines gewährt hat

Categories: Europäische Union

121/2024 : 29. Juli 2024 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-774/22

FTI Touristik
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
Bei einer Auslandsreise kann der Verbraucher den Reiseveranstalter vor dem Gericht des Ortes, an dem er seinen Wohnsitz hat, verklagen

Categories: Europäische Union

120/2024 : 29. Juli 2024 - Urteil des Gerichtshofs in den verbundenen Rechtssachen C-771/22, C-45/23

HDI Global
Rechtsangleichung
Covid-19: Die Absicherung gegen die Insolvenz des Pauschalreiseveranstalters ist auch dann anwendbar, wenn der Reisende aufgrund unvermeidbarer und außergewöhnlicher Umstände von der Reise zurücktritt

Categories: Europäische Union

119/2024 : 29. Juli 2024 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-623/22

Belgian Association of Tax Lawyers u. a.
Steuerrecht
Bekämpfung aggressiver Steuerplanung: Der Gerichtshof bestätigt die Gültigkeit verschiedener Bestimmungen der Unionsrichtlinie

Categories: Europäische Union

118/2024 : 29. Juli 2024 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-436/22

ASCEL
Umwelt und Verbraucher
Der Wolf darf auf regionaler Ebene nicht als jagdbare Art bezeichnet werden, wenn sein Erhaltungszustand auf nationaler Ebene ungünstig ist

Categories: Europäische Union

Pages