You are here

Europäische Union

Spekulationen über Junckers "Rückenproblem"

EuroNews (DE) - Thu, 12/07/2018 - 17:41
EU-Kommissionspräsident wurde auf dem Weg zum Gala-Dinner von Kollegen gestützt
Categories: Europäische Union

Die NATO und ihre östlichen Nachbarn

EuroNews (DE) - Thu, 12/07/2018 - 17:22
Der zweite Tag des Gipfels des Bündnisses war ganz den Partnerschaften in Osteuropa gewidmet - nicht ohne Kontroversen
Categories: Europäische Union

Latest news - The next SEDE meeting - Subcommittee on Security and Defence

will take place on Thursday, 6 September, 9:00-12:30 in Brussels.


Organisations or interest groups who wish to apply for access to the European Parliament will find the relevant information below.


Further information
watch the meeting live
Access rights for interest group representatives
Source : © European Union, 2018 - EP
Categories: Europäische Union

Belgische "Rote Teufel" schaffen nationales Bewusstsein

EuroNews (DE) - Thu, 12/07/2018 - 16:09
Multiethnische Mannschaft Spiegelbild der belgischen Gesellschaft
Categories: Europäische Union

„Die EU ist militärisch gut aufgestellt – aber ineffektiv“

Euractiv.de - Thu, 12/07/2018 - 14:21
Trump schnaubt vor Wut, denn Deutschland weigert sich, die vereinbarten zwei Prozent Verteidigungsausgaben zu erfüllen. Das sei ohnehin die falsche Strategie, meint Verteidigungsexperte Arne Lietz.
Categories: Europäische Union

Kommission senkt Wachstumsprognose

Euractiv.de - Thu, 12/07/2018 - 13:27
Angesichts der handelspolitischen Auseinandersetzungen mit den USA hat die EU-Kommission ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in der Eurozone gesenkt. Deutschland ist besonders stark betroffen.
Categories: Europäische Union

Mazedonien auf dem Weg zur NATO-Mitgliedschaft

Euractiv.de - Thu, 12/07/2018 - 13:15
Wie erwartet erhielt Mazedonien gestern eine offizielle Einladung, dem NATO-Bündnis beizutreten. Das Land hatte sich einen Monat zuvor mit Griechenland auf einen neuen Staatsnamen geeinigt.
Categories: Europäische Union

107/2018 : 12. Juli 2018 - Urteile des Gerichts in den Rechtssachen T-419/14, T-422/14, T-438/14, T-439/14, T-441/14, T-444/14, T-445/14,T-446/14,T-447/14, T-448/14, T-449/14, T-450/14, T-451/14, T-455/14, T-475/14

The Goldman Sachs Group/ Kommission
Wettbewerb
Das Gericht der EU bestätigt die von der Kommission wegen Beteiligung an einem weltweiten Kartell gegen die führenden europäischen und asiatischen Hersteller von Hochspannungs- bzw. Höchstspannungs-Stromkabeln verhängten Geldbußen von mehr als 300 Mio. Euro

Categories: Europäische Union

„Italien zuerst“ trifft „Deutschland zuerst“

Euractiv.de - Thu, 12/07/2018 - 11:53
Vom Gipfel der EU-Innenminister erhofft sich Seehofer das Ende der Südroute im Mittelmeer. Und ein Abkommen mit Italien. Doch Amtskollege Salvini hat andere Ziele.
Categories: Europäische Union

Staatsschulden: Kommission weist Rechnungshof-Bericht zurück

Euractiv.de - Thu, 12/07/2018 - 10:47
Die EU-Kommission hat die Empfehlung des Europäischen Rechnungshofs (EuRH) abgelehnt, die Überwachung von EU-Mitgliedsstaaten mit hoher Staatsverschuldung zu verstärken.
Categories: Europäische Union

„Afrika braucht nicht noch mehr Auswanderung nach Europa“

Euractiv.de - Thu, 12/07/2018 - 10:16
Julian Nida-Rümelin spricht im Interview über Solidarität, Migration und die Ethik einer gerechteren Weltordnung.
Categories: Europäische Union

105/2018 : 12. Juli 2018 - Schlußanträge des Generalanwaltes in der Rechtsache C-221/17

Tjebbes u.a.
Unionsbürgerschaft
Generalanwalt Mengozzi schlägt dem Gerichtshof vor, zu entscheiden, dass für Minderjährige, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb der Europäischen Union haben, der automatische Verlust der niederländischen Staatsangehörigkeit, der den Verlust der Unionsbürgerschaft nach sich zieht, mit dem Unionsrecht unvereinbar ist

Categories: Europäische Union

106/2018 : 12. Juli 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-89/17

Banger
Unionsbürgerschaft
Kehrt ein Unionsbürger in seinen Herkunftsmitgliedstaat zurück, muss dieser Mitgliedstaat die Einreise und den Aufenthalt des drittstaatsangehörigen Lebenspartners dieses Bürgers, mit dem er eine dauerhafte Beziehung eingegangen ist, erleichtern

Categories: Europäische Union

104/2018 : 12. Juli 2018 - Urteil des Gerichts in der Rechtssache T-356/15

Österreich/ Kommission
Staatliche Beihilfen
Das Gericht der Europäischen Union bestätigt den Beschluss, mit dem die Kommission die Beihilfen des Vereinigten Königreichs zugunsten des Kernkraftwerks Hinkley Point C genehmigt hat

Categories: Europäische Union

EU unterstützt private Entwicklungsinvestitionen mit 800 Millionen

Euractiv.de - Thu, 12/07/2018 - 09:42
Das lange angekündigte EU-Instrument für private Investitionen in Afrika ist seiner Realisierung einen Schritt näher gekommen. 800 Millionen Euro wurden zugesagt.
Categories: Europäische Union

Video einer Ausschusssitzung - Mittwoch, 11. Juli 2018 - 14:37 - Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung

Dauer des Videos : 147'
Sie können dieses Video manuell herunterladen im WMV (1.3Gb)-Format

Haftungsausschluss : Die Verdolmetschung der Debatten soll die Kommunikation erleichtern, sie stellt jedoch keine authentische Aufzeichnung der Debatten dar. Authentisch sind nur die Originalfassungen der Reden bzw. ihre überprüften schriftlichen Übersetzungen.
Quelle : © Europäische Union, 2018 - EP
Categories: Europäische Union

Österreich: CETA muss warten

Euractiv.de - Thu, 12/07/2018 - 09:07
Nicht das grüne Herz sondern der juristische Sachverstand hat Österreichs Bundespräsident veranlasst, den CETA-Vertrag vorerst nicht zu unterschreiben.
Categories: Europäische Union

Teilweise Fahrverbote in Stuttgart ab 2019

Euractiv.de - Thu, 12/07/2018 - 08:41
In Stuttgart gilt nach dem Willen der grün-schwarzen Landesregierung ab Januar 2019 ein ganzjähriges Fahrverbot für ältere Diesel-Pkw - ein Bann für neuere Selbstzünder der Abgasnorm Euro 5 soll jedoch abgewendet werden.
Categories: Europäische Union

Griechenland bleibt unter strenger Aufsicht

Euractiv.de - Thu, 12/07/2018 - 08:03
Griechenland verlässt in wenigen Wochen das dritte Kreditprogramm. Beendet wird das Kürzen und Liberalisieren unter EU-Kontrolle damit nicht. Die Kommission will Athen einer "verstärkten Überwachung" unterziehen.
Categories: Europäische Union

Pages