Zu den Prioritäten der finnischen Ratspräsidentschaft zählen der Kampf gegen den Klimawandel, der Schutz der Rechtsstaatlichkeit und nachhaltiges Wirtschaftwachstum
Die Schere zwischen Arm und Reich in Europa nimmt zu, nationalistische Bewegungen erleben einen Höhenflug. Bröckelt der soziale Zusammenhalt? Ein Gespräch mit Hanno Burmester.
Einem Bericht der Vereinten Nationen zufolge hat die Zahl der Konsumenten von illegalen Drogen wie Kokain, Opium, Cannabis und synthetischen Substanzen weltweit zugenommen.
Die Justizreform in Polen zur Herabsetzung des Ruhestandsalters von Richtern verstößt gegen EU-Recht. Das hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschieden.
Die EU hat ihre Beratungen über die Nachfolge von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker vertagt. "Wir brauchen mehr Zeit", sagte Ratspräsident Tusk.