You are here

Europäische Union

107/2023 : 22. Juni 2023 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-579/21

Pankki S
Jedermann hat ein Recht darauf, zu erfahren, zu welchem Zeitpunkt und aus welchen Gründen seine personenbezogenen Daten abgefragt wurden

Categories: Europäische Union

106/2023 : 22. Juni 2023 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-660/21

K.B. und F.S. (Relevé d’office dans le domaine pénal)
Schutz der Grundrechte: Das EU-Recht steht einem dem nationalen Richter auferlegten Verbot, von Amts wegen einen Verstoß gegen die Pflicht zu prüfen, einen Verdächtigen umgehend über sein Recht auf Aussageverweigerung zu belehren, grundsätzlich nicht entgegen

Categories: Europäische Union

Begrenzte Bewegungsfreiheit: Schweden will Asylvorschriften verschärfen

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 09:28
In Schweden wird derzeit eine Verschärfung des Asylrechts diskutiert. So könnten etwa die Aufnahmebedingungen für Asylwerber verschärft und die Bewegungsfreiheit von Asylwerbern eingeschränkt werden. 
Categories: Europäische Union

Reiseplattformen: Diskussion über Datenschutz und Überprüfungszwang

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 09:22
Insgesamt herrscht im Europäischen Parlament ein breiter Konsens über die neue Verordnung für Kurzzeitvermietungsplattformen.
Categories: Europäische Union

Spanien: Widerstand bei Konservativen gegen Koalition mit VOX

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 09:18
Weniger als einen Monat vor den Parlamentswahlen in Spanien hat die Kandidatin der Mitte-Rechts-Partei Partido Popular (PP), María Guardiola, eine künftige Regierung mit der von ihr als „sexistisch" bezeichneten rechtsextremen Partei VOX ausgeschlossen.
Categories: Europäische Union

EU gibt grünes Licht für elftes Russland-Sanktionspaket

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 09:12
Nach wochenlangem Ringen einigten sich die EU-Botschafter am Mittwoch (21. Juni) auf ein elftes Sanktionspaket gegen Russland wegen seines Einmarsches in der Ukraine, das Drittländer und Unternehmen daran hindern soll, die bestehenden Maßnahmen der EU zu umgehen.
Categories: Europäische Union

Albanien: Maßnahmen gegen Geldwäsche zeigen Wirkung

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 09:11
Albanien habe seine Bemühungen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verbessert, es bleibe aber noch einiges zu tun. Zu diesem Schluss kommt ein am Mittwoch veröffentlichter Bericht des Europarats.
Categories: Europäische Union

Irland überprüft seinen Neutralitätsstatus

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 09:09
Dublin wird am Donnerstag (22. Juni) eine viertägige öffentliche Konsultation einleiten, um die neutrale Haltung des Landes zu überprüfen, nachdem der Krieg Russlands in der Ukraine die europäische Sicherheitsarchitektur neu geordnet hat.
Categories: Europäische Union

Enttäuschung über gescheitertes Agrarabkommen in den Niederlanden

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 09:05
Vertreter der niederländischen Landwirtschaft wie auch die Regierung zeigten sich am Mittwoch enttäuscht, nachdem am Vortag Verhandlungen über das lange umstrittene Agrarabkommen gescheitert waren.
Categories: Europäische Union

Bulgarien und Rumänien streben Schengen-Beitritt noch in diesem Jahr an

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 08:57
Die europäischen Institutionen bereiten sich darauf vor, Bulgarien und Rumänien noch in diesem Jahr in den Schengen-Raum aufzunehmen, wie EURACTIV aus Brüsseler Diplomatenkreisen sowie aus dem bulgarischen Parlament und der Regierung erfuhr.
Categories: Europäische Union

Interne Spannungen schwächen Italiens linke Opposition

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 08:51
Die Einigkeit der linken Opposition in Italien gegen die rechtsgerichtete Regierung Giorgia Melonis bekommt aktuell Risse. Vor allem die Mitglieder der Demokratischen Partei sind bei Themen wie dem Krieg in der Ukraine zunehmen uneins.
Categories: Europäische Union

Ex-Gesundheitsminister: London hätte Lockdown vermeiden können

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 08:41
Das Vereinigte Königreich hätte aus Sicht des ehemaligen Gesundheitsministers Jeremy Hunt die Lockdown-Maßnahmen im Zuge der COVID-19-Pandemie vermeiden können, wenn es besser vorbereitet gewesen wäre.
Categories: Europäische Union

Europa Kompakt: Deutschland ermahnt Kosovo und Serbien zur Deeskalation

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 08:22
Angesichts zuletzt wieder vermehrter Spannungen zwischen Serbien und Kosovo mahnt Deutschland beide Seiten zur Deeskalation. Die beiden Länder würden sonst ihre “EU-Zukunft” aufs Spiel setzen, so die Staatsministerin für Europa und Klima, Anna Lührmann, gegenüber EURACTIV.
Categories: Europäische Union

Europaministerin: Pristina soll Spannungen im Kosovo deeskalieren

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 08:09
Nachdem Spannungen zwischen dem Kosovo und Serbien wieder aufflammten und in Brüssel für Aufsehen sorgten, riefen Deutschland und Frankreich beide Seiten zur Deeskalation auf, da sie sonst ihren EU-Weg "wirklich gefährden."
Categories: Europäische Union

Tschechische Regierung für Beitritt zu Konvention gegen häusliche Gewalt

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 07:56
Die tschechische Regierung hat am Mittwoch grünes Licht für den Ratifizierungsprozess der Istanbul-Konvention zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt gegeben. Nun muss das Parlament hierüber abstimmen.
Categories: Europäische Union

Polen: Einflussreicher PiS-Chef kehrt in die Regierung zurück

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 07:50
Jarosław Kaczyński, Vorsitzender der polnischen rechtspopulistischen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) und ehemaliger Premierminister, wird als stellvertretender Premier ins Kabinett zurückkehren, wie Regierungssprecher Piotr Müller bestätigte.
Categories: Europäische Union

Frankreich löst Umweltgruppe nach Zusammenstoß mit Polizei auf

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 07:44
Die französische Regierung hat am Mittwoch die Umweltgruppe Les Soulèvements de la Terre aufgelöst und begründete dies mit gewaltsamen Zusammenstößen der Gruppe mit der Polizei Ende März im Zuge von Protesten gegen den Bau eines Wasserreservoirs im Westen Frankreichs.
Categories: Europäische Union

Österreich will EU-Beitritt von Westbalkanländern beschleunigen

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 07:34
Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg will am Freitag die "Freunde des Westbalkans" vorstellen, eine Gruppe von sieben EU-Mitgliedsstaaten, die den EU-Beitritt der Westbalkanstaaten beschleunigen wollen.
Categories: Europäische Union

EU-Haushalt: Mehr Mittel für europäische Verteidigung

Euractiv.de - Thu, 22/06/2023 - 07:00
Die Europäische Kommission hat am Dienstag (20. Juni) vorgeschlagen, die Forschung und Entwicklung der EU im Verteidigungsbereich zu stärken. Dies wurde im Rahmen ihrer mittelfristigen Haushaltsüberprüfung beschlossen und soll durch eine leichte Aufstockung des Budgets neue Prioritäten setzen.
Categories: Europäische Union

Pages