You are here

Europäische Union

Study - The Development of an Institutional Framework for the Implementation of the Association Agreements in Georgia, Moldova and Ukraine: a comparative perspective - PE 603.879 - Committee on Foreign Affairs

In recent years the EU concluded Association Agreements, including the creation of a Comprehensive Free Trade Areas with Georgia, Moldova and Ukraine. These are amongst the most complex and comprehensive legal treaties concluded by the EU with third countries. The treaties place a profound obligation on the partner countries of legal approximation, that is, to undertake extensive, binding commitments to adopt vast swathes of the acquis in order to stimulate political and economic development and institutional modernisation. This study shows that creating the institutional framework for implementation is a challenging and drawn-out process. While all countries have made some progress with devising these mechanisms, they are short of the necessary political leadership, policy planning, administrative capacity and there is a dearth of budgetary planning to enable effective implementation. There is also a notable need to embed implementation into wider reform strategies. While these issues are being addressed on the part of the countries, the EU can assist them by providing the necessary systemic support in an integrated, sequenced and long-term way.
Source : © European Union, 2018 - EP
Categories: Europäische Union

Entwurf einer Stellungnahme - Einrichtung des Europäischen Verteidigungsfonds - PE 627.021v01-00 - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten

ENTWURF EINER STELLUNGNAHME zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung des Europäischen Verteidigungsfonds
Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
David McAllister

Quelle : © Europäische Union, 2018 - EP
Categories: Europäische Union

Brexit und Migration Top-Themen bei EU-Gipfel in Salzburg

EuroNews (DE) - Tue, 18/09/2018 - 17:24
Staats- und Regierungschef wollen wachsende Spaltungen überwinden
Categories: Europäische Union

USA kritisieren russische Einmischung in Mazedonien-Referendum

Euractiv.de - Tue, 18/09/2018 - 15:15
US-Verteidigungsminister Mattis hat kritisiert, Moskau finanziere Gruppen, die das Referendum in Mazedonien beeinflussen sollen.
Categories: Europäische Union

Juncker: „Englisch ist nicht die einzige EU-Amtssprache“

Euractiv.de - Tue, 18/09/2018 - 15:14
Jean-Claude Juncker hat während eines Treffens in Bukarest ein Zeichen gesetzt, indem er seine Rede auf Französisch hielt.
Categories: Europäische Union

Neue EU-Kritik an US-Handelspolitik

EuroNews (DE) - Tue, 18/09/2018 - 15:03
Brüssel will Konflikte im Rahmen von reformierter Welthandelsorganisation lösen
Categories: Europäische Union

Digitalisierung in der europäischen Landwirtschaft

Euractiv.de - Tue, 18/09/2018 - 14:07
Die Landwirtschaft wird revolutioniert und soll zum boomenden Markt für Agripreneurs und Start-ups werden. In diesem Video erfragen wir, welche Chancen und Herausforderung die Digitalisierung der Landwirtschaft für Landwirte, Umwelt und Verbraucher hat.
Categories: Europäische Union

Bürgermeister fordern EU-weite autofreie Sonntage

Euractiv.de - Tue, 18/09/2018 - 14:03
Die Bürgermeister von Brüssel und Paris haben einen jährlichen autofreien Tag für ganz Europa gefordert.
Categories: Europäische Union

Draft report - Annual report on the implementation of the Common Foreign and Security Policy - PE 626.935v01-00 - Committee on Foreign Affairs

DRAFT REPORT Annual report on the implementation of the Common Foreign and Security Policy
Committee on Foreign Affairs
David McAllister

Source : © European Union, 2018 - EP
Categories: Europäische Union

Warum Donald Trump an der Macht bleiben wird

Euractiv.de - Tue, 18/09/2018 - 12:51
Als die Watergate Affäre die schmutzigen Wahlkampfmittel des ehemaligen US-Präsidenten Nixon bloßlegte, musste er abtreten. Trump droht das nicht, meint unser Gastautor.
Categories: Europäische Union

Ranking: EU-Staaten top bei der Entwicklungszusammenarbeit

Euractiv.de - Tue, 18/09/2018 - 11:56
Die EU-Staaten sind führend in der Entwicklungspolitik, zeigt ein heute veröffentlichter Bericht eines US-amerikanischen Think-Tanks.
Categories: Europäische Union

USA erhöhen Zölle auf chinesische Waren nochmals um 10 Prozent

Euractiv.de - Tue, 18/09/2018 - 11:51
Trump bezeichnet Chinas Exportpraktiken als unfair unsd hat chinesische Waren mit neuen Zöllen belegt. Bis Jahresende sollen es bis zu 25 Prozent werden.
Categories: Europäische Union

Algerien sagt schnellere Rücknahme von Staatsbürgern zu

Euractiv.de - Tue, 18/09/2018 - 09:53
Bundeskanzlerin Angela Merkel war gestern zu Besuch in Algerien. Dort hat Ministerpräsident Ouyahia ihr zugesagt, die 3684 ausreisepflichtigen Algerier schneller aus Deutschland zurückzunehmen.
Categories: Europäische Union

Das Tauziehen um den Brexit

Euractiv.de - Tue, 18/09/2018 - 09:48
Täglich hören die Briten neue Warnungen vor einem No-Deal-Weltuntergang. Der Weg aus der EU hinaus ist immer noch ein sehr weiter.
Categories: Europäische Union

Koreas Staatschefs kommen zu Gesprächen zusammen

Euractiv.de - Tue, 18/09/2018 - 09:37
Heute treffen die Staatschefs von Nord- und Südkorea zum dritten Mal zusammen. Es geht um den Fridensprozess und die Versprechungen gegenüber US-Präsident Trump.
Categories: Europäische Union

Koalitionsspitzen tagen erneut zu Maaßen – Opposition fordert Rücktritt

Euractiv.de - Tue, 18/09/2018 - 09:03
Laut Zeitungsberichten spricht sich Kanzlerin Merkel für die Entlassung von Verfassungsschutzpräsident Maaßen aus. Heute beraten die Führer von CDU, CSU und SPD über seinen Verbleib im Amt.
Categories: Europäische Union

Neue Partei in Frankreich: Proeuropäisch, konservativ, mit wenig Spielraum

Euractiv.de - Tue, 18/09/2018 - 08:53
In Frankreich wurde am Sonntag die neue Partei "Agir" gegründet. Sie will eine konservativ-proeuropäische Alternative zu Macrons En Marche und den Republikanern sein.
Categories: Europäische Union

Deutschland verzögert EU-Schadstoffregeln

Euractiv.de - Tue, 18/09/2018 - 07:51
Ab 2021 sollten neue EU-Regeln für Emissionen von Kohlekraftwerken gelten - doch Deutschland lässt sich Zeit. Das Land Sachsen hat sogar geklagt.
Categories: Europäische Union

Gibt es gerechte Globalisierung?

Euractiv.de - Tue, 18/09/2018 - 07:04
Die derzeitige Form der Globalisierung wird von ganz unterschiedlichen Gruppen als ungerecht angesehen, meint Sören Hilbrich. Lässt sich dagegen wirklich etwas tun?
Categories: Europäische Union

Pages